Ungewollte Kinderlosigkeit kann sowohl bei der Frau als auch beim Mann unterschiedliche Gründe haben. Verschiedene körperliche, soziale und seelische Faktoren können dabei eine Rolle spielen.
Harnverlust oder Beckenbodenschwäche ist oft nicht nur ein Thema für ältere Frauen – auch Geburten, Übergewicht, eine angeborene Bindegewebsschwäche oder auch das Rauchen können dazu beitragen, dass auch jüngere Frauen betroffen sind.
Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, ist die Zeit, wenn die Menstruation dauerhaft aufhört und die Frau keine Kinder mehr bekommen kann.Die Wechseljahre treten in der Regel zwischen 45 und 55 Jahren ein.