Hier wollen wir einen Überblick über hormonfreie Verhütungsmethoden geben.
Schlagwortarchiv für: Verhütung
In jedem Lebensabschnitt einer Frau kann es zu Krankheiten kommen, die mit einer regelmäßigen gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung vermieden oder rechtzeitig erkannt werden können.
untersuchung
Myome sind gutartige Neubildungen der Muskulatur der Gebärmutter. Myome können sich auch in der Gebärmutterhöhle sowie ausserhalb der Gebärmutter bilden.
Endometriose ist eine gutartige, aber chronische Erkrankung bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter.
Die Pille zählt nach wie vor zu den sichersten Verhütungsmitteln und ist die am häufigsten verwendete Methode zur Verhütung einer Schwangerschaft.
Frauen im gebärfähigen Alter verlieren während ihrer Regelblutung ca. 40-50ml Blut. Die Blutungsmenge ist nur schwer messbar. Eine Orientierung bietet der Verbrauch von Binden oder Tampons. Weiterlesen
Die Gold-Spirale ermöglicht eine hormonfreie Verhütung als Alternative zur täglichen Einnahme der Pille und bietet für bis zu fünf Jahren zuverlässigen Schutz (Pearl-Index 1-3*).
Dank moderner Empfängnisverhütung können Frauen heutzutage ihre Sexualität ohne Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft genießen und gleichzeitig ihren Kinderwunsch sorgfältig planen.